Winterpflege fürs Haar

Winterpflege fürs Haar

Im Herbst und Winter braucht unser Haar besonders viel Pflege. Je kühler es im draußen wird, umso weniger Fett wird von den Talgdrüsen gebildet und abgegeben. Sinkt die Temperatur unter 8 Grad Celsius, stellen die Talgdrüsen die Fettproduktion sogar ganz ein. Die Folge sind nicht nur trockene Haare, sondern auch vermehrte Kopfhautprobleme und Schuppenbildung. Ähnlich wie Hautpflegeprodukte auf den individuellen…

weiterlesen

Es weihnachtet sehr

Es weihnachtet sehr

Alle Jahre wieder erstrahlt die Dreifaltigkeitsapotheke in weihnachtlichem Glanz. Vorbeischauen lohnt sich auf alle Fälle, neue Tee-Sorten, Pflegeprodukte und vieles mehr im Zeichen der Weihnacht gibt es ab sofort in der Dreifaltigkeitsapotheke in Graz. Außerdem haben wir auch dieses Jahr wieder unsere Spendenbox für Licht ins Dunkle aufgestellt, damit Sie in dieser besinnlichen (aber auch sehr schwierigen) Zeit etwas Gutes…

weiterlesen

Das hilft bei trockenen Augen

Das hilft bei trockenen Augen

Vier bis zehn Prozent der Erwachsenen haben das Sicca-Syndrom. Wird das Auge nicht optimal befeuchtet, spricht man von einer Benetzungsstörung. Diese wird auch „Sicca-Syndrom“ oder „Trockenes-Auge-Syndrom“ genannt. Betroffene haben neben trockenen Augen auch mit geröteten, juckenden oder brennenden Augen zu kämpfen. Weitere mögliche Anzeichen sind Lichtempfindlichkeit oder ein Fremdkörpergefühl. Es mag seltsam klingen, aber auch tränende Augen – vor allem…

weiterlesen

Was hilft bei Laktose-Intoleranz?

Was hilft bei Laktose-Intoleranz?

Typische Symptome einer Milchzucker-Unverträglichkeit sind Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfälle.  In der Regel besteht eine Milchzucker-Unverträglichkeit nicht zu 100 %. In kleinen Mengen wird Laktose meist gut vertragen. Eine gänzlich laktosefreie Ernährung ist nur sehr selten erforderlich. Jeder Mensch hat hier eine persönliche Grenze. Wer unter einer Laktose-Intoleranz leidet, kann für sich selbst austesten, wie viel er verträgt. Bei der…

weiterlesen

Sommerteint verlängern

Sommerteint verlängern

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich die Sommerbräune verlängern. Damit der frische Sommerteint möglichst lange anhält, ist es wichtig, sich möglichst schonend zu sonnen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. Im Schatten bräunt man zwar langsamer, dafür aber nachhaltiger und gleichmäßiger. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sorgen ebenfalls für sanftere Bräune, die länger hält, weil die Haut weniger austrocknet…

weiterlesen

Reiseapotheke: Das muss mit

Reiseapotheke: Das muss mit

Eine gut sortierte Reiseapotheke kann den Urlaub retten.  Beim Packen der Reiseapotheke sollte man ein paar Dinge beachten: Sie sollte zum Beispiel auf das Reiseziel und auf die Reisenden abgestimmt sein. Begutachten Sie auch Ihren Impfpass. Wenn der Urlaub in die Ferne geht, sollten Sie sich vorab über notwendige Impfungen informieren. Machen Sie heuer Urlaub in Österreich? Es kann nicht…

weiterlesen

Heilpflanze Mutterkraut

Heilpflanze Mutterkraut

Mutterkraut wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und antimikrobiell und hilft bei Migräne. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung sind von Migräne betroffen – Frauen deutlich häufiger als Männer. Ausgelöst bzw. verstärkt wird Migräne von verschiedenen Faktoren. Dazu gehören Hormonschwankungen, Stress oder Wetterumschwünge. In mehreren so genannten Doppelblindstudien zeigte Mutterkraut (Tanacetum parthenium) bei Migränepatienten eine gute Wirksamkeit. Bei regelmäßiger Einnahme konnten die Anzahl und die…

weiterlesen

Sonne in Maßen genießen

Sonne in Maßen genießen

Zu viel Sonne schadet uns. Tipps, um einen Sonnenbrand zu vermeiden: Übermäßige UV-Strahlung führt zur Bildung von Falten und Altersflecken. Außerdem erhöht jeder Sonnenbrand unser Hautkrebsrisiko. Grund genug, sich mit dem Thema Sonnenschutz zu befassen. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie die Sonne aber ohne Reue genießen: Gewöhnen Sie Ihre Haut zunächst durch kurze Aufenthalte im Freien langsam an…

weiterlesen

Kinder-Hautpflege: Auf diese Stoffe ist zu achten

Kinder-Hautpflege: Auf diese Stoffe ist zu achten

Mit der richtigen Pflege werden nicht nur Infektionen verhindert, sondern auch Narben und das Verblassen der Passen ätherische Öle, Kamille, Ringelblume, Parabene und Paraffine zu empfindlicher Kinderhaut? Der Markt für Kinderpflegeprodukte ist groß. Daher ist die richtige Wahl nicht immer einfach, Experten können jedoch beruhigen: Bei unproblematischer Kinderhaut, die keine spezielle medizinische Hautpflege benötigt, gibt es nur wenige Grundsätze zu…

weiterlesen