Wichtig für die Muskeln: Kalium und Magnesium

Wichtig für die Muskeln: Kalium und Magnesium

Während die Kaliumversorgung meist gut über die Nahrung gelingt, kommt der Magnesiummangel relativ häufig vor. Mineralstoffe sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe. Da sie der Organismus nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der Nahrung zugeführt werden. Kalium und Magnesium sind für die An- und Entspannung der Muskulatur von größter Bedeutung. Kalium ist zum Beispiel in Obst, Trockenobst, Kartoffeln, Nüssen und Fleisch…

weiterlesen

Nachweihnachtssommerfeier

Nachweihnachtssommerfeier

Schön und lustig war unsere Nachweihnachtssommerfeier (unsere Feier im Winter war ja aufgrund von 66%🤧😷🤒🤕 nicht sooo prickelnd..) und gleichzeitig haben wir auch Abschied von unserer Perle Anni genommen, die jetzt in vollen Zügen ihre wohlverdiente Pension genießen darf- danke für ALLLLLEEEESSS, liebe Anni, wir werden Dich sehr vermissen und hoffen, dass Du uns ganz, ganz oft besuchen kommst ❤️❤️❤️❤️

weiterlesen

Nachweihnachtssommerfeier

Nachweihnachtssommerfeier

Schön und lustig war unsere Nachweihnachtssommerfeier (unsere Feier im Winter war ja aufgrund von 66%🤧😷🤒🤕 nicht sooo prickelnd..) und gleichzeitig haben wir auch Abschied von unserer Perle Anni genommen, die jetzt in vollen Zügen ihre wohlverdiente Pension genießen darf- danke für ALLLLLEEEESSS, liebe Anni, wir werden Dich sehr vermissen und hoffen, dass Du uns ganz, ganz oft besuchen kommst ❤️❤️❤️❤️

weiterlesen

Heilpflanze Mönchspfeffer

Heilpflanze Mönchspfeffer

Ein pflanzliches Heilmittel beim Prämenstruellen Syndrom. Die Früchte des Mönchspfeffers enthalten Inhaltsstoffe, die Untersuchungen zufolge die Sekretion von Prolaktin – einem Hormon das u. a. für das Gleichgewicht im Menstruationszyklus verantwortlich ist – vermindern. Untersuchungen zeigten, dass durch die Einnahme von Mönchspfeffer Zyklusstörungen und Beschwerden des sogenannten Prämenstruellen Syndroms (PMS) gebessert werden können. So reduzierte er während einer dreimonatigen Einnahme…

weiterlesen

Pflanzliche Helfer für den Mann

Pflanzliche Helfer für den Mann

Gut für die Prostata: Sägepalme, Kürbis und Brennnessel Männer sind mit zunehmendem Alter häufig von einer gutartigen Prostatavergrößerung, der so genannten Benignen Prostatahyperplasie, betroffen. Es kann zu Symptomen wie einem geschwächten Harnstrahl, verlängertem Urinieren, Nachträufeln, Restharngefühl und nächtlichem Harndrang kommen, da die Prostata die Harnröhre wie ein Ring umschließt und diese einengt. Da hinter diesen Symptomen auch andere Ursachen stecken…

weiterlesen

Arzneiformen: In der Mundhöhle

Arzneiformen: In der Mundhöhle

Welche Arzneiformen werden in der Mundhöhle angewendet?  Damit Wirkstoffe aus oral angewandten Arzneiformen auch optimal wirken können, ist vor allem auf die richtige Anwendung, wie etwa die korrekte Platzierung und eine ausreichend lange Verweildauer, zu achten. Für den flüssigen Inhalt von Zerbeißkapseln gelten die gleichen Richtlinien wie für orale Flüssigkeiten. Die leere Weichgelatinehülle der Kapseln kann wahlweise geschluckt oder ausgespuckt…

weiterlesen

Winterpflege fürs Haar

Winterpflege fürs Haar

Im Herbst und Winter braucht unser Haar besonders viel Pflege. Je kühler es im draußen wird, umso weniger Fett wird von den Talgdrüsen gebildet und abgegeben. Sinkt die Temperatur unter 8 Grad Celsius, stellen die Talgdrüsen die Fettproduktion sogar ganz ein. Die Folge sind nicht nur trockene Haare, sondern auch vermehrte Kopfhautprobleme und Schuppenbildung. Ähnlich wie Hautpflegeprodukte auf den individuellen…

weiterlesen

Es weihnachtet sehr

Es weihnachtet sehr

Alle Jahre wieder erstrahlt die Dreifaltigkeitsapotheke in weihnachtlichem Glanz. Vorbeischauen lohnt sich auf alle Fälle, neue Tee-Sorten, Pflegeprodukte und vieles mehr im Zeichen der Weihnacht gibt es ab sofort in der Dreifaltigkeitsapotheke in Graz. Außerdem haben wir auch dieses Jahr wieder unsere Spendenbox für Licht ins Dunkle aufgestellt, damit Sie in dieser besinnlichen (aber auch sehr schwierigen) Zeit etwas Gutes…

weiterlesen

Das hilft bei trockenen Augen

Das hilft bei trockenen Augen

Vier bis zehn Prozent der Erwachsenen haben das Sicca-Syndrom. Wird das Auge nicht optimal befeuchtet, spricht man von einer Benetzungsstörung. Diese wird auch „Sicca-Syndrom“ oder „Trockenes-Auge-Syndrom“ genannt. Betroffene haben neben trockenen Augen auch mit geröteten, juckenden oder brennenden Augen zu kämpfen. Weitere mögliche Anzeichen sind Lichtempfindlichkeit oder ein Fremdkörpergefühl. Es mag seltsam klingen, aber auch tränende Augen – vor allem…

weiterlesen